Halten Sie Ihren Hund auf Trab! Stellen Sie sich etwa 1,5 m vor Ihrem Hund auf und zeigen Sie ihm einen Ball Rollen Sie den Ball schnell zwischen seinen Vorderpfoten hindurch. Beobachten Sie, wie er herum hüpft, solange der Ball sich unter ihm befindet.
Geben Sie Ihrem Hund zu verstehen, dass Spielzeit ist. Setzen Sie sich dann einem anderen Familienmitglied gegenüber auf den Boden. Rollen Sie sich den Ball gegenseitig zu, und versuchen Sie zu verhindern, dass der Hund den Ball schnappt. Je schneller Sie den Ball rollen, desto schneller wird der Hund springen müssen.
Zickzacklauf! Rollen Sie einen Ball mit hoher Geschwindigkeit flach auf dem Boden in eine Richtung. Jedes Mal, wenn ihr Hund den Ball zurückbringt, rollen Sie ihn in die entgegengesetzte Richtung. Bewegen Sie sich möglichst schnell, damit er ein wildes Zickzack-Rennen laufen muss.
Nehmen Sie zwei Eimer oder Behälter, gross genug, damit der Ball hineinpasst, und stellen Sie sie umgekehrt auf eine harte Oberfläche. Um Ihren Hund auf den Geschmack zu bringen, zeigen Sie ihm den Ball und platzieren ihn dann unter einen der Eimer oder Behälter. Mischen Sie die Behälter durcheinander und lassen Sie Ihren Hund dann den richtigen wählen. Sehen Sie zu, wie er schnüffelt und die Behälter «bepfotet», um den Ball auszumachen.
Er schiesst – und Goal! Stellen Sie sich vor, wie viel besser Sie beim Fussball wären, wenn Sie vier Beine hätten! Stellen Sie zwei Goals in ausreichend Entfernung voneinander auf (mit Büchern, Kissen oder was immer). Dribbeln Sie den Ball zwischen den beiden Goals, wobei der Hund versuchen soll, den Ball zu übernehmen. Organisieren Sie ein Fussballspiel mit der Familie, um zu sehen, wer der Topspieler ist!