Gesundheit und Wohlbefinden
Gesundheit und Wohlbefinden
Eine Amputation rettet Leben und muss für Ihren Hund nicht das Ende der Welt bedeuten.
Fütterung, Bewegungseinheiten und postoperative Pflege: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund nach einer tierärztlichen Operation pflegen.
Das kognitive Dysfunktionssyndrom bei Hunden kann sehr bedrückend sein. In vielen Fällen kann jedoch eine tierärztliche Behandlung helfen.
In der Entwicklung hoch spezialisierter Heimtier-Nahrungsmischungen zur Unterstützung von Hunden mit medizinischen Bedingungen wurden herausragende Fortschritte erzielt.
Erfahren Sie, wie vorzugehen ist, wenn Ihr Hund einen Schock erleidet. Ein schnelles Handeln kann das Leben Ihres Hundes retten.
Unfälle kommen durchaus vor! Seien Sie vorbereitet und halten Sie einen gut ausgestatteten Erste-Hilfe-Kasten für Hunde bereit.
Sollte Ihr Hund eine Verletzung erlitten oder einen medizinischen Notfall haben, müssen Sie schnell handeln. Seien Sie vorbereitet und erlernen Sie die Grundlagen der Ersten Hilfe für Hunde.
Die Aneignung des Wissens, wie eine wirkungsvolle künstliche Beatmung und Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Hunden vorgenommen wird, kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.
Diese Entscheidung ist stets schwer und in hohem Masse persönlich. Sollte jedoch das Schlimmste erforderlich sein, sollte das Wohlergehen Ihres Hundes für Sie stets Priorität haben.
10 % aller bei Hunden auftretenden Allergien werden durch eine Reaktion auf Nahrungsmittel hervorgerufen. Wir erklären, auf welche Anzeichen zu achten ist und wie Tierärzte Tests zur Ermittlung häufiger Allergien durchführen.
Liegen Probleme mit dem Fell vor, kann dies ein frühes Anzeichen für verschiedene Krankheiten sein. Was tun, wenn Ihr Hund unter Haarausfall leidet ?
Manchmal lässt sich bei Ihrem Hund nur schwer feststellen, ob er sich unwohl fühlt. Wir führen einige häufige Ursachen an, die Sorgen bereiten können.
Wurmbefall kommt häufig vor, kann aber behandelt werden. Erfahren Sie, worauf zu achten ist.
Um sich eines glücklichen und gesunden Lebens zu erfreuen, muss Ihr Hund sich mit der richtigen Ausgewogenheit der sechs wichtigsten Nährstoffgruppen ernähren. Erfahren Sie, warum jede dieser Nährstoffgruppen so wichtig ist.
Regelmässige Bewegungseinheiten können Ihrem Hund ebenso wie Ihnen dabei helfen, in Form zu bleiben. Unsere Fachleute erläutern, wie Sie die gemeinsamen Bewegungseinheiten am ergiebigsten gestalten können.
Vorsorge ist die beste Medizin. Lernen Sie, wie Sie bei Ihrem Hund zuhause eine Gesundheitsuntersuchung vornehmen.
Eine Jahresuntersuchung bildet einen wichtigen Bestandteil der regelmässigen Gesundheits-Routine Ihrer Katze. Was sollte dabei alles untersucht werden ?
Die Kastration bzw. Sterilisation Ihres Hundes trägt zu einer besseren ganzheitlichen Gesundheit sowie zu einem längeren Leben für Ihr Haustier bei und wird auch bei Ihnen für Beruhigung sorgen.
Ältere Hunde haben sich den etwas höheren Pflegeaufwand und etwas mehr Rücksichtnahme verdient - daher sollten Sie wissen, wie Sie hierfür Sorge tragen.
Sehr warmes oder kaltes Wetter kann für Ihren Hund eine Herausforderung darstellen. Erfahren Sie, wie sich in den jeweiligen Jahreszeiten Notfälle vermeiden lassen.
Zahnprobleme stellen bei Hunde über drei Jahren die am häufigsten diagnostizierte gesundheitliche Bedingung dar. Erfahren Sie, wie Sie die Zähne und das Zahnfleisch Ihres Hundes gesund halten.
Ungeschnittene Krallen können für viel Unbehagen sorgen. Lernen Sie, Ihrem Hund im Rahmen der routinemässigen Körperpflege die Krallen zu schneiden.
Fellpflege dient nicht nur dazu, Ihren Hund gut aussehen zu lassen, sondern stellt einen wichtigen Bestandteil der Allgemeingesundheit Ihres Haustieres dar. Lesen Sie, wie wirksame Fellpflege funktioniert.
Nehmen Sie die regelmässige Körperpflege Ihres Welpen bereits früh auf und Sie werden sich ebenso wie Ihr Hund an den Vorteilen erfreuen.
Bestimmte Fellarten benötigen spezielle Pflegetechniken. Erfahren Sie, was für Ihren Hund am besten ist.